Am 12. Januar 2018 war es
endlich soweit, der erste von vier bestellten Prototypen des neuen
Batterie-O-Bus "BOB" für die Stadtwerke Solingen erreichte den
Betriebshof an der Weidenstraße. Die vier Fahrzeuge mit einem Stückpreis von 900.000 Euro wurden im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung bei dem Konsortium Solaris/Kiepe bestellt. Damit ging erstmals ein Auftrag aus Solingen an das seit Jahren erfolgreiche polnische Unternehmen Solaris, welches sich nach Übernahme des ehemaligen Neoplanwerks im Bereich der Obus- und auch der Autobusproduktion sehr erfolgreich entwickelt hat. Der BOB wurde im Rahmen eines Projekts angeschafft, bei dem der Verkehrsbetrieb in Kooperation mit anderen Geschäftseinheiten der Stadtwerke, der Bergischen Universität und weiteren Partnern die Alltagstauglichkeit eines kombinierten Oberleitungs- und Batteriebetriebs erforscht und die Vernetzung der verschiedenen Infrastrukturen getestet werden soll. Dazu kann beispielsweise die lokale Stromeinspeisung durch Photovoltaikanlagen in den Oberleitungsnetz gehören, aber auch die Speicherung von Energie in Batterien, die zuvor in den BOB´s verwendet wurden und deren Kapazität nach einer bestimmten Nutzungsdauer für die Fahrzeuge nicht mehr ausreichend ist. Für diesen Testbetrieb werden die insgesamt vier Fahrzeuge ab Herbst 2018 auf der jetzigen Autobuslinie 695 Abteiweg - Meigen eingesetzt. Die Ladung der Batterie erfolgt dann im Oberleitungsbetrieb zwischen Unionstraße und Bahnhof Mitte sowie mittels einer Ladestation an der Endhaltestelle Abteiweg. Ein weiteres mögliches Ziel kann die vollständige Umstellung der bisherigen Autobuslinien auf rein elektrischen Betrieb mittels des BOB sein. Dazu wäre eine teilweise Anpassung der Linienwege notwendig, damit überall auf Teilstrecken eine Benutzung der Oberleitung möglich ist. Für diesen Zweck sowie den Ersatz der Berkhof-Gelenkfahrzeuge ab dem Jahr 2021 haben die Stadtwerke eine Option auf 16 weitere Batterie-O-Busse, die bis 2020 gezogen werden kann. Offiziell wurde der neue BOB mit der zukünftigen Wagennummer 861 am 8. März 2018 der Öffentlichkeit präsentiert. Der erste Linieneinsatz, ausschließlich im reinen Oberleitungsbetrieb, erfolgte am 3. September 2018. |
Technische DateN
|